Kann man effektiv Tauben verjagen?
Tauben per Hand zu verjagen ist eine eher mühselige und stresstreibende Angelegenheit: Warum auf der Lauer liegen, wenn es moderne Vogelabwehrmaßnahmen gibt? Sollte das Geld allerdings nicht für die Installation von größeren Abwehrmaßnahmen wie z. B. Elektrosystemen oder Taubenspikes ausreichen, kann man versuchen, die Tauben aktiv zu verjagen. Der Nachteil ist jedoch, dass die meisten Methoden zum Verjagen von Tauben mit großem Arbeitsaufwand einhergehen und nicht immer von langfristigem Erfolg gekrönt sind.
Wenn der Hausbesitzer die Anschaffung eines Taubenabwehrsystems aufgrund finanzieller oder ästhetischer Bedenken scheut oder sich die Tauben an extrem unzugänglichen Orten aufhalten, kann das aktive Verjagen von Tauben eine gute Alternative sein. Es sollte allerdings lediglich bei einem gelegentlichen “Besuch” der Tauben eingesetzt werden – wenn die Tauben sich zum Dauergast entwickeln, sollte unbedingt über ein professionelles Taubenabwehrsystem nachgedacht werden. Einfach und schnell hilft z. B. das „Vogelschreck“ Ballonset AT001 in gelb, schwarz und weiß*. Ballons dieser Art sind sehr effektiv und werden auch in Außenanlagen im Bereich der Gastronomie und des Segelfluges eingesetzt. Die Vergrämung erfolgt hier durch die aufgedruckten Augenmotive und die ständige Bewegung der Ballons – die Tauben bleiben dem Bereich dadurch instinktiv fern.
Wichtig: Wer Tauben verjagen will, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Tiere nicht verletzt oder getötet werden dürfen. Tauben mit der Hilfe eines Luftgewehrs zu verjagen ist ebenso illegal wie die Verwendung einer Zwille oder das Werfen von Steinen.
Tauben verjagen: Was hilft wirklich?
Vorab: Tauben zu verscheuchen ist keine Arbeit, die sich einfach nebenbei erledigen lässt. Wer nur ab und zu auf den Balkon rennt und mit den Armen rudert, wird die Tauben zwar verjagen – nach kurzer Zeit werden die gefiederten Störenfriede jedoch wiederkehren und sich nach und nach an die nur sporadisch erfolgenden Vertreibungsversuche gewöhnen. Eine gute Methode um Tauben langfristig zu verjagen, muss deshalb folgende Aspekte berücksichtigen:
- Aufmerksamkeit: Wer Tauben loswerden will, muss sich auf die Lauer legen und bei jedem Absitzen der Vögel schnell reagieren.
- Unberechenbarkeit: Tauben gewöhnen sich schnell an Muster – das Verjagen sollte deshalb immer wieder mit unterschiedlichen Mitteln erfolgen. Dafür reicht es beispielsweise, zwischen dem Verjagen durch Lautstärke und dem Verjagen durch Bewegung zu wechseln.
- Bewegung und Lautstärke: Tauben zu verjagen ist sehr leicht – Tauben nachhaltig zu beeindrucken, ist hingegen fast unmöglich. Da die Vögel den turbulenten Stadtalltag gewohnt sind, muss eine Maßnahme entweder sehr laut sein, ungewohnte Bewegungsmuster aufweisen oder sich unangenehm anfühlen.
Die besten Methoden, um Tauben “per Hand” zu verjagen, sind im Übrigen sehr simpel: Zwei Bretter aneinander zu schlagen erzeugt sowohl Bewegung als auch Lautstärke. Der Ton ist durchdringend und plötzlich, die Vögel können sich nur sehr schwer daran gewöhnen. Eine weitere sehr beliebte Methode ist die Verwendung von Wasserpistolen. Mit warmem Wasser gefüllt, sind die Pistolen eine schonende und sehr effektive Methode des Verjagens. Das Wasser mit Essig zu versetzen ist hingegen nicht zu empfehlen: Zwar nehmen die Vögel den Essig-Wasserstrahl tatsächlich intensiver wahr, der Grund dafür liegt jedoch darin, dass der Essig die schützende Fettschicht des Gefieders zerstört. Dies schwächt die Taube und macht sie krank – ein klarer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Weitere Tipps zum sofortigen Vertreiben von Tauben und zu improvisierten Abschreckungsmaßnahmen finden sich hier.
Doch Vorsicht: Wer mit einer ausgewachsenen Taubenplage zu tun hat, sollte unbedingt einen Schädlingsbekämpfer kontaktieren! Spätestens, wenn die Zahl der Vögel in den zweistelligen Bereich geht, ist es sehr schwer, die Tauben zu verjagen, bevor sie erhebliche Schäden an Gesundheit und Bausubstanz anrichten. Einen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen ist zunächst nicht so günstig wie die Vertreibung von Hand – der Vergrämungserfolg stellt sich jedoch schneller ein und hält wesentlich länger vor. Die Kosten, die durch die Tauben verursacht werden, sind wesentlich höher als die Investition in den Fachmann. Für die fachmännische Behandlung der Taubenplage stehen dem Schädlingsbekämpfer eine Vielzahl verschiedener Taubenabwehrsysteme zur Verfügung, die ganz den örtlichen Gegebenheiten angepasst und zur höheren Wirksamkeit auch miteinander kombiniert werden können. Wer nach einem professionellen Schädlingsbekämpfer in seiner Umgebung sucht, findet auf bewertet.de schnell einen kompetenten Fachmann.