logo brend

Tipps und Infos über Tauben und die effektivsten Vergrämungsmaßnahmen vom Fachmann.

Jetzt kostenlos Angebote erhalten
Navigation
  • Startseite
  • Professionelle Taubenbekämpfung
    • Tauben auf dem Balkon
    • Tauben auf dem Dach
    • Tauben auf dem Dachboden
    • Tauben im Garten
    • Taubenabwehrsysteme
    • Taubenabwehr mittels Ultraschall
    • Taubenvergrämung
  • Was tun gegen Tauben?
    • Wie kann man Tauben vertreiben?
    • Taubenschreck
    • Kann man effektiv Tauben verjagen?
    • Mittel gegen Tauben
    • Sind Tauben Schädlinge?
    • Tauben vergiften oder nicht?
    • Darf man Tauben töten?
    • Was hilft gegen Tauben?
  • Produkte zur Vogelabwehr
    • Taubenspikes
    • Taubennetz
    • Taubenschreck: Rabe
    • Taubenschreck: Ultraschall
    • Was kann man gegen Tauben machen?
    • Vogelabwehr
  • Unsere Spezialisten

So gehen Sie wirksam gegen Tauben im Garten vor


Der heimische Garten bietet Vögeln eine Vielzahl an attraktiven Nist- und Sitzmöglichkeiten. Wenn sich Tauben im Garten einquartiert haben, sind sie deshalb nur sehr schwer wieder loszuwerden. In jedem Fall ist es wichtig, geeignete Abwehrmaßnahmen zu ergreifen, bevor die Vögel mit dem Nestbau beginnen. Nistende Tauben sind sehr territorial und wehren Eindringlinge ab, indem sie zielgenau ihren Kot abwerfen – eine Eigenschaft, die einen geselligen Grillabend im Kreis der Familie schnell und effektiv beenden kann. Hinzu kommt, dass die nistenden Vögel das Umfeld ihres Geleges nicht sauber halten. Das Ergebnis sind noch mehr Kot, Federn und Äste. Tauben im Garten rechtzeitig zu vertreiben beugt Krankheiten, Schmutz und Stress vor.

Wichtig: Auch wenn der hauseigene Garten zum eigenen Grund und Boden gehört, dürfen Tauben im Garten nicht durch die Anwendung tödlicher Gewalt, wie z. B. Schusswaffen oder Gift, entfernt werden. Um Wirbeltiere zu töten, muss eine staatliche Erlaubnis eingeholt werden, welche im Fall von Tauben nur mit dem Einverständnis der jeweiligen Kommune ausgeübt werden darf. Wenn der Besiedlungsdruck zu hoch wird und es absolut nicht mehr anders geht, findet der Hausbesitzer auf bewertet.de einen staatlich zugelassenen Profi. Wichtig ist dabei, dass ein Kammerjäger in der Nähe ausgewält und die im Profil eingetragenen Kundenmeinungen vergleichen werden.

Tauben im Garten: Maßnahmen und Möglichkeiten

Die Vergrämung von Tauben im Garten kann in der Regel nur durch Hausmittel und einige ausgewählte Bekämpfungsmittel erfolgen. Abwehrspikes und rutschige Winkel, an denen Tauben keinen Halt finden, lassen sich in Bäumen schlicht und ergreifend nicht anbringen. Auch eine Ultraschallabwehr ist größtenteils wirkungslos und treibt höchstens den Nachbarshund in den Wahnsinn. Vorneweg eine Empfehlung: Für Privatpersonen sehr gut geeinget ist z. B. das Abwehrband von STV International*. Eine einfache Montage (einfach aufkleben oder aufhängen) und eine gute Wirksamkeit spielen hier mit dem durchaus vertretbaren Preis zusammen. Der Schutz erstreckt sich dabei von Kleingärten und Schrebergartenanlagen bis hin zu frischen Rasenflächen und Obstplantagen – wer die Bänder an einem Baum aufhängt, sodass sie sich im Wind bewegen, steigert die Schutzwirkung zusätzlich. Weitere Schutzmaßnahmen, welche problemlos im eigenen Garten angewendet werden können, sind:

  • Folien oder Spiegel, welche in den Ästen des Baumes aufgehängt werden. Der Wind bewegt die Streifen, welche durch ihre unberechenbaren Bewegungen für die Vergrämung der Tauben sorgen. Noch besser sind spiegelnde Streifen aus Aluminiumfolie oder an einem Nylonfaden aufgehängte CDs. Die Lichtreflexe sind ein sehr gutes Mittel gegen Tauben im Garten. Achtung: Es ist äußerst wichtig, regelmäßig die Position der Objekte zu verändern, damit kein Gewöhnungseffekt eintritt.
  • Windräder verunstalten, im Gegensatz zur der Streifenmethode, keine Bäume, sind aber auch nicht ganz so effektiv – die Gewöhnung tritt schneller ein als bei den weitaus beweglicheren Folien. Auch hier ist daher ein regelmäßiges Umsetzen notwendig.
  • Anti-Tauben-Gel ist eine hocheffektive und optisch gesehen sehr unauffällige Alternative zu blitzenden Spiegeln oder bunten Bändern. Diese zähflüssige Paste wird von allen Sinnen der Tauben als Feuer interpretiert und vergrämt sie zuverlässig. Bei der Anwendung muss jedoch sorgfältig darauf geachtet werden, das Gel an für Kinder und Haustiere unzugänglichen Stellen anzubringen, da es starke Hautreizungen auslösen kann.
  • Rotierende Spiegel reflektieren das Sonnenlicht auf den darunterliegenden Boden und schrecken durch die motor- oder windbetriebene Bewegung des Lichts fliegende Vögel ab. Laufende, sitzende oder gar nistende Tiere können dadurch jedoch meist nicht vertrieben werden.
  • Sich eine Katze anzuschaffen, kann den Garten taubenfrei halten – ein Gebiet, das von einem effektiven Raubtier bejagt wird, ist für die Vögel und ihre Brut kein sicherer Lebensraum.

Professionelle Schädlingsbekämpfer bringen sowohl rotierende Vogelabwehrspiegel als auch das Anti-Tauben-Gel an hoch gelegenen Orten an oder führen die Montage direkt an der Hauswand aus. Für sehr große Gartenanlagen kann u. U. auch ein Laserabwehrsystem in Frage kommen, das die Tauben durch bedrohlich wirkendes Licht vertreibt. Ein Fachmann kann immer am besten einschätzen, an welchen Orten welches Taubenabwehrsystem platziert werden sollte, um Tauben im Garten langfristig und mit einem möglichst geringen Aufwand zu vertreiben.

So leicht finden Sie einen Schädlingsbekämpfer!

Jetzt kostenlos Angebote erhalten
  • Über uns
  • Kontakt/Impressum